Aktuelles

Selbsthilfegruppe Depression sucht neue Teilnehmende

Jeden Mittwochabend 19:00 Uhr treffen sich junge Menschen bis 35 Jahre in unseren Räumlichkeiten in der Hinrichsenstr. 35, 04105 Leipzig und unterstützen sich gegenseitig in einer Selbsthilfegruppe.

Die Gruppe nimmt gern noch Menschen auf und heißt sie herzlich willkommen.  

Weiterlesen …

Buchrezension von Angela Grundmann

Erfahrungsberichte zu Depression und anderen psychischen Erkrankungen gibt es eine ganze Reihe im Sachbuchbereich. Vor kurzem erreichte uns ein Leseexemplar mit persönlicher Widmung von Dr. Thomas Reinbacher das mich neugierig machte: Ein erfolgreicher Manager mit internationaler Karriere und sein ehrliches Schlaglicht auf seine Depression. Eigentlich eine Welt, in der nur ein Burnout etwas zählt ...
So nahm ich es mir zum Reinlesen mit nach Hause. Letztlich wurde daraus ein „Durchlesen” in 2 Tagen.

Weiterlesen …

Neue Werbekampagne für mehr Sichtbarkeit

Dank einer kurzfristigen Fördermittelzusage durch die AOK Plus haben wir uns kurz vor Jahresende noch einmal richtig in die Gestaltung neuer Werbemittel reingehängt. Und so erfüllt es uns schon ein bisschen mit Stolz, dass wir innerhalb von 4 Wochen etliches auf die Beine gestellt haben: Eine City-ToiKampagne, Beutel für unsere Ehrenamtlichen in Leipzig via Siebdruck bedrucken lassen, neue, ausdrucksstarke – in Farbe und Text – Sticker im Werbemittel-Repertoire...

 

Weiterlesen …

Türchen Nummer 13 beim lebendigen Adventskalender

Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Unser „Türchen“ beim Lebendigen Adventskalender des Waldstraßenviertels
Am Freitag, den *13. Dezember um 18 Uhr* öffnet der Vereinssitz des Leipziger Bündnisses gegen Depression sein Türchen. Sie sind alle herzlich in die *Hinrichsenstraße 35* in 04105 Leipzig eingeladen.

Weiterlesen …

Ausstellung in der "Neuen Abendakademie Leipzig"

Die Ergebnisse des Kurses „Plastisches Gestalten mit Ton“ im Rahmen des Projekts „Kulturbummel“ sind ab sofort in den Schaufenstern der Neuen Abendakademie Leipzig zu sehen. Besuchen Sie uns und entdecken Sie die beeindruckenden Plastiken bei einem herbstlichen Spaziergang.

Die Gruppe lädt Sie zudem herzlich ein, am Freitag, den 15.11.2024, die Werke aus nächster Nähe zu betrachten und ins Gespräch mit den Kunstschaffenden zu kommen.

Wir freuen uns, Sie um 19:30 Uhr in der Steinstr. 72, 04275 Leipzig begrüßen zu dürfen.

Das Projekt wird unterstützt durch @aktion_mensch.

Weiterlesen …

Neuer Multimodaler Laufkurs startet im November

Sie suchen einen Weg, um Ihr Wohlbefinden zu verbessern? Dann ist die Multimodale Lauftherapie eine gute Möglichkeit für Sie. Das Ziel ist die Förderung der individuellen Entwicklungs- und Erhaltungsprozesse der Gesundheit. Lauftherapie eignet sich für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels und sie hilft bei vielen körperlichen Beschwerden, psychischem Stress, Angst oder Depression.

Weiterlesen …

Herbstfest der Selbsthilfegruppe „Energietanke“

Die Gruppe lädt herzlich zu ihrem Herbstfest ein. Eine gute Möglichkeit die Gruppe kennenzulernen und einen schönen Sonntag in angenehmer Atmosphäre zu verbringen.  

Eintritt frei!

Weiterlesen …

Arbeit und Psyche - eine Kooperationsveranstaltung

Jedes Jahr am 10. Oktober findet der internationalen Tag der Seelischen Gesundheit statt. Interessierte sind eingeladen, die vielfältigen ambulanten und stationären Angebote der psychiatrischen und psychosozialen Einrichtungen in ihrer Umgebung zu erkunden.

Wir laden Sie herzlich an an diesem Tag mit uns ins Gespräch zu kommen. In Kooperation mit dem SRH Berufliches Traningszentrum Leipzig möchten wir nach zwei kurzen Impulsvorträgen mit Erfahrenen und Fachpersonen ins Gespräch kommen und über das Thema der diesjährigen Wochen der Seelischen Gesundheit „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz”.

Zeit: 17:30 Uhr

Ort: SRH Berufliches Trainingszentrum Leipzig, Prager Straße 38, 04317 Leipzig.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Weiterlesen …

Neues Gruppenangebot „Achtsamkeit in der Natur“ beginnt

Ab 8. Oktober beginnt das neue ehrenamtlich organisierte Bewegungsangebot „Achtsamkeit in der Natur“, das alle Interessierten einlädt, gemeinsam im Rosental die Natur zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Ein geschützter Raum für Begegnung und Austausch für Menschen mit und ohne Depressionserfahrungen wird geschaffen. Melden Sie sich gern an bei Antje in der Telegramgruppe https://t.me/+-baz39-B3r04ODYy oder über info@buendnis-depression-leipzig.de

Weiterlesen …

Rückschau Spendenlauf der Laufgruppe „Austausch bewegt"

Die Laufgruppe „Austausch bewegt“ veranstaltete am 07.09.2024 einen Spendenlauf zugunsten unseres Vereins. Eingeladen waren alle, die sich für einen guten Zweck engagieren wollten. Los ging es 15:00 Uhr auf dem Gelände der Sportwissenschaftlichen Fakultät auf der blauen Bahn, Jahnallee 59, 04109 Leipzig.

Weiterlesen …

Seite 1 von 16

Das Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. dankt …

… dem Verband der gesetzlichen Krankenkassen und dem Verband der Ersatzkassen im Freistaat Sachsen, sowie …