Wir freuen uns sehr dabei sein zu dürfen bei der Veranstaltung von PHILIPPUS Leipzig und laden euch alle ganz herzlich ein dabei zu sein. @benjamin_maack wird aus seinem Buch „Wenn das noch geht kann es nicht so schlimm sein“ lesen mit anschließendem Austausch und Gespräch. Wir freuen uns euch zu sehen, mit euch ins Gespräch zu kommen und zu informieren über die Erkrankung.
In diesem Jahr finden die Wochen der Seelischen Gesundheit unter dem Motto „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen“ statt. Wir laden zu einem besonderen Abend mit unserem Schirmherrn Sebastian Krumbiegel ein.
Im Zuge der Reihe KAMERA SENSIBEL unter dem Titel „Psychiatrie im Film“ hat sich „Das Boot e.V. Aktion psychosoziale Hilfe und Selbsthilfe“ in Kooperation mit der Cinémathèque Leipzig engagiert, um am 04.10.2023 den Film „Neben der Spur-Von der Depression aus der Bahn geworfen“ in der naTo zu zeigen. Wir freuen uns im anschließenden Gespräch dabei zu sein, euch zu sehen, mit euch ins Gespräch zu kommen und zu informieren über die Erkrankung.
Die Spielbande feiert Premiere des Stückes „Der Fischer und seine Frau“ bei den 16. Straßentheatertagen in Leipzig. Die Schauspielerinnen und Schauspieler versehen das bekannte Märchen mit eigenen Lebenserfahrungen und neuen Perspektiven.
Eingeprobt wurde das Stück unter der Leitung von Larsen Sechert.
Was ist das prämenstruelle Syndrom und wie zeigt es sich? Was sind die Unterschiede zu einer prämenstruellen dysphorischen Störung? Gibt es vielleicht sogar einen Zusammenhang mit Endometriose? Wie kann man gezielt eine Abklärung erreichen und was hat Ernährung mit all dem zu tun? Dazu möchten wir informieren und laden Sie recht herzlich ein, dabei zu sein!
In Leipzig wird ehrenamtlich eine Gruppe von Motorradbegeisterten ins Leben gerufen, die Lust haben, gemeinsam Touren zu fahren, in Austausch zu kommen und schöne Strecken zu erleben.
Offen für alle mit und ohne Depressionserfahrung und alle Arten von Maschinen ab 125 cm3.
Durch einige Veränderungen bei den Teilnehmenden möchte die Gruppe nun einen Neustart wagen und sucht Interessierte, die sich treffen und austauschen wollen. Alle sind herzlich willkommen!
Das Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. dankt …
… dem Verband der gesetzlichen Krankenkassen und dem Verband der Ersatzkassen im Freistaat Sachsen, sowie …
Suche
Aktuelle Nummern und Links
Rettungsleitstelle: 112 | Polizei: 110
Bei Gefahr für Leib und Leben, sowie dringendem medizinischen Hilfebedarf.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Medizinische Hilfe in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen in nicht lebensbedrohlichen aber dringenden Fällen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten rechts abgelehnt oder widerrufen werden.