Veranstaltungen & Angebote
In der nachfolgenden Liste finden Sie Veranstaltungshinweise rund um das Thema Depression und psychische Gesundheit. Die meisten von ihnen sind eigene Veranstaltungen des Leipziger Bündnisses gegen Depression e.V., andere geben wir für Netzwerkpartner oder aufgrund des thematischen Bezuges gerne an Sie weiter.
Bei Veranstaltungen, die das Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. nicht selbst initiiert, ist dieses weder für deren Inhalte verantwortlich noch wird durch die Weitergabe eine direkte Empfehlung zum Besuch ausgesprochen. Die Verantwortlichkeit für die Inhalte obliegt dem jeweiligen Veranstalter.
Mo, 13. Januar - 10:30
|
Ort: Leipziger Bündnis gegen Depression e.V.
Im Theaterkurs unter der Leitung von Anja Schwede liegt der Fokus auf dem Entwickeln verschiedener Szenen oder eines kleinen Stückes. Für die Kursassistenz ist Leopold Geßele zuständig.
Di, 14. Januar - 09:00
|
Ort: Vereinsbüro
Hier finden Sie Fachbücher, Romane, Ratgeber, Magazine und Kinderbücher rund um das Thema Depression, Selbsthilfe und psychische Gesundheit.
Di, 14. Januar - 16:00
|
Ort: vom Liviaplatz ins Rosental kommend, Richtung Louise-Otto-Peters-Platz, an der Gabelung (nächste Bahnhaltstelle: 4, Feuerbachstraße)
Trotz Schmuddelwetter startet das neue ehrenamtlich organisierte Bewegungsangebot „Achtsamkeit in der Natur“, das alle Interessierten einlädt, gemeinsam im Rosental die Natur zu genießen und die Seele baumeln zu lassen.
Ein geschützterer Raum für Begegnung und Austausch für Menschen mit und ohne Depressionserfahrungen wird geschaffen. Melden Sie sich gern an bei Antje in der Telegramgruppe https://t.me/+-baz39-B3r04ODYy oder über info@buendnis-depression-leipzig.de. Wer spontan kommen mag, sei auch willkommen.
Di, 14. Januar - 18:30
In der Gruppe können die Teilnehmenden malerisch auf Entdeckungsreise gehen und Formen und Farben auf der Fläche, dem Bild entstehen lassen.
Vielseitige Anwendungsaufgaben umfassen verschiedene Maltechniken und lassen Raum für malerische Experimente.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns unter lebensfarbenraum@gmx.de und Sie bekommen den Teilnahme-Link zugesendet.
mehr …
Mi, 15. Januar - 14:00
|
Ort: Vereinsbüro
Hier finden Sie Fachbücher, Romane, Ratgeber, Magazine und Kinderbücher rund um das Thema Depression, Selbsthilfe und psychische Gesundheit.
Do, 16. Januar - 18:00
|
Ort: Kleiner Pavillon im Johannapark
fortlaufendes Gruppenangebot, jeden zweiten Donnerstag (ungerade Wochen) um 18:00 Uhr, Einstieg jederzeit möglich
Es sind alle eingeladen, die spazieren gehen wollen: in Gemeinschaft, ohne Leistungsdruck. Alle dürfen, niemand muss reden.
Kommt einfach vorbei! Keine Anmeldung nötig.
Fr, 17. Januar - 18:00
|
Ort: Neue Abendakademie
In der Gruppe können die Teilnehmenden malerisch auf Entdeckungsreise gehen und Formen und Farben auf der Fläche, dem Bild entstehen lassen.
Vielseitige Anwendungsaufgaben umfassen verschiedene Maltechniken und lassen Raum für malerische Experimente.
Bei Interesse melden Sie sich bitte wegen begrenzter Teilnehmerzahl bei auf-dem-wege@gmx.de
mehr...
So, 19. Januar - 15:00
|
Ort: Vereinsbüro LBgD e.V. Hinrichsenstr. 35, 04105 Leipzig
Menschen, die eine Depression haben oder den Verdacht darauf, sich alleine fühlen, Lust haben zu reden oder einfach in Gemeinschaft zu sein, sind herzlich eingeladen. Die Gesprächsthemen können dabei sehr vielfältig sein; von psychischer Gesundheit bis hin zu Gesprächen übers Wetter ist alles möglich.
Bitte seien Sie pünktlich, kurz vor 15 Uhr da. Alle willkommen!
Mo, 20. Januar - 16:30
|
Ort: Leipziger Bündnis gegen Depression e.V.
Di, 4. Februar - 17:00
|
Ort: Park & Ride Parkplatz am Völkerschlachtdenkmal
Wiederaufnahme des langjährig bestehenden Gruppenangebots nach Krankheit – voraussichtlich ab 4. Februar.
fortlaufendes Gruppenangebot, jeden Dienstag um 17:00 Uhr
Eingeladen sind alle, die Spaß am gemeinsamen Bewegen und Lust auf Erfahrungsaustausch haben: Betroffene, Angehörige oder beruflich Aktive im Bereich mentale Gesundheit.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. dankt …
… dem Verband der gesetzlichen Krankenkassen und dem Verband der Ersatzkassen im Freistaat Sachsen, sowie …