Veranstaltungen & Angebote
In der nachfolgenden Liste finden Sie Veranstaltungshinweise rund um das Thema Depression und psychische Gesundheit. Die meisten von ihnen sind eigene Veranstaltungen des Leipziger Bündnisses gegen Depression e.V., andere geben wir für Netzwerkpartner oder aufgrund des thematischen Bezuges gerne an Sie weiter.
Bei Veranstaltungen, die das Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. nicht selbst initiiert, ist dieses weder für deren Inhalte verantwortlich noch wird durch die Weitergabe eine direkte Empfehlung zum Besuch ausgesprochen. Die Verantwortlichkeit für die Inhalte obliegt dem jeweiligen Veranstalter.
Mo, 2. Oktober - 10:30
|
Ort: Leipziger Bündnis gegen Depression e.V.
Im Theaterkurs unter der Leitung von Anja Schwede liegt der Fokus auf dem Entwickeln verschiedener Szenen oder eines kleinen Stückes. Für die Kursassistenz ist Leopold Geßele zuständig.
Mo, 2. Oktober - 16:30
|
Ort: Leipziger Bündnis gegen Depression e.V.
Di, 3. Oktober - 16:00
|
Ort: Leipziger Bündnis gegen Depression e.V.
Ein Fotografie Workshop unter der Leitung von Fotograf und Schauspieler Eckhard Ischebeck. Bei Fotoexkursionen und gemeinsamen Portrait-Shootings soll die Kreativität mit der
Kamera geweckt und gefördert werden.
Bitte eine eigene digitale Kamera mitbringen. Auch Smartphones sind möglich.
Anmeldung unter: kultur@buendnis-depression-leipzig.de
Di, 3. Oktober - 17:00
|
Ort: Park & Ride Parkplatz am Völkerschlachtdenkmal
fortlaufendes Gruppenangebot, jeden Dienstag um 17:00 Uhr
Eingeladen sind alle, die Spaß am gemeinsamen Bewegen und Lust auf Erfahrungsaustausch haben: Betroffene, Angehörige oder beruflich Aktive im Bereich mentale Gesundheit.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Di, 3. Oktober - 18:30
In der Gruppe können die Teilnehmenden malerisch auf Entdeckungsreise gehen und Formen und Farben auf der Fläche, dem Bild entstehen lassen.
Vielseitige Anwendungsaufgaben umfassen verschiedene Maltechniken und lassen Raum für malerische Experimente.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns unter lebensfarbenraum@gmx.de und Sie bekommen den Teilnahme-Link zugesendet.
mehr …
Mi, 4. Oktober - 18:30
|
Ort: naTo
Im Zuge der Reihe KAMERA SENSIBEL unter dem Titel „Psychiatrie im Film“ hat sich „Das Boot e.V. Aktion psychosoziale Hilfe und Selbsthilfe“ in Kooperation mit der Cinémathèque Leipzig engagiert, um am 04.10.2023 den Film „Neben der Spur-Von der Depression aus der Bahn geworfen“ in der naTo zu zeigen. Wir freuen uns im anschließenden Gespräch dabei zu sein, euch zu sehen, mit euch ins Gespräch zu kommen und zu informieren über die Erkrankung.
Do, 5. Oktober - 18:00
|
Ort: Karl-Heine-Denkmal
Los geht’s! Unsere Walking-Gruppe lädt alle Interessierten herzlich ein mitzuwalken!
Treffpunkt: Karl-Heine-Denkmal (Käthe-Kollwitz-Str./Ecke Klingerweg in Leipzig-Plagwitz; neben Haltestelle Klingerweg der Tram 1 und 2)
Do, 5. Oktober - 18:00
|
Ort: Vereinsbüro LBgD e.V.
Das ehrenamtlich arbeitende Team des Leipziger Bündnis gegen Depression trifft sich einmal monatlich um anstehende Veranstaltungen und ehrenamtliche Arbeiten zu besprechen. Dabei geht es in gemütlicher Runde auch darum, einen schönen Abend zu verbringen und sich gegenseitig auf dem Laufenden zu halten, von eigenen Aktivitäten zu berichten und neue Ideen zu gestalten. Einwertschätzendes, konstruktives Miteinander ist uns wichtig und das Treffen wird von der Ehrenamtskoordinatorin begleitet.
Wer neu dabei ist und mal „reinschnuppern“ möchte, kann dies gern mit kurzfristiger Anmeldung vorab tun (kurze Email an ehrenamt@buendnis-depression-leipzig.de oder über unsere anderen Kontaktmöglichkeiten).
Fr, 6. Oktober - 18:00
|
Ort: Neue Abendakademie
In der Gruppe können die Teilnehmenden malerisch auf Entdeckungsreise gehen und Formen und Farben auf der Fläche, dem Bild entstehen lassen.
Vielseitige Anwendungsaufgaben umfassen verschiedene Maltechniken und lassen Raum für malerische Experimente.
Bei Interesse melden Sie sich bitte wegen begrenzter Teilnehmerzahl bei auf-dem-wege@gmx.de
mehr...
Sa, 7. Oktober - 11:00
|
Ort: Leipziger Bündnis gegen Depression e.V.
Mit künstlerischen Mitteln können verschiedene Facetten des MitEinAnders anhand des Textes auf Papier spielerisch erprobt werden. Naturmaterialien erleichtern den Einstieg und bilden eine Gestaltungsgrundlage.
Anmeldung unter: kultur@buendnis-depression-leipzig.de
Das Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. dankt …
… dem Verband der gesetzlichen Krankenkassen und dem Verband der Ersatzkassen im Freistaat Sachsen, sowie …