Fotografie Workshop

Ein wöchentlicher Fotografie Workshop unter der Leitung von Fotograf und Schauspieler Eckhard Ischebeck.

"In meinem Fotokurs möchte ich bei den Teilnehmern die Kreativität mit der
Kamera wecken und fördern. Jeder Einzelne bringt seine eigene Phantasie,
seine eigenen Interessen mit. Diese sollen bei den Fotos zum Ausdruck
kommen. Auch negative Gefühle können beim Fotografieren in etwas
Schönes verwandelt werden. Bei dieser Art Katalyse entsteht tatsächlich
Glück, habe ich selbst so empfunden.


Ich werde weniger auf die technischen Aspekte der Kameras eingehen.
Jeder Apparat hat seine Stärken, selbst vermeintliche Schwächen können
sich als Besonderheiten herausstellen. Vielmehr nutzen wir äußere
Bedingungen wie Licht und Schatten, Spiegelungen, Bewegung, aber auch
analoge Filter. Bei Fotoexkursionen und gemeinsamen Portrait-Shootings
wollen wir diese dann nutzen. Anschließend können wir die Bilder noch mit
leichten Bearbeitungsprogrammen verändern. Ganz zum Schluss wird es
dann eine Fotoausstellung geben, auf die ich mich schon freue!
Die Teilnehmer werden gebeten, ihre eigenen Kameras mitzubringen. Am
besten digitale, auch Smartphones sind möglich."

Der Fotografie-Workshop startet am 12. September 2023 (16 - 18 Uhr) in der Hinrichsenstraße 35. Sie können sich ab sofort gern anmelden unter kultur@buendnis-depression-leipzig.de oder per Telefon unter 0341 / 56 68 66 00

 

O-Ton einer Teilnehmerin: "Ich war lange nicht so glücklich, wie nach dem heutigen Workshop."

Foto: Sarah Eick

Das Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. dankt …

… dem Verband der gesetzlichen Krankenkassen und dem Verband der Ersatzkassen im Freistaat Sachsen, sowie …