Hilfe & Beratung

Wer von einer psychischen Erkrankung direkt oder als Angehörige indirekt betroffen ist, benötigt vor allem eines: Hilfe. Das richtige Hilfsangebot zu finden ist dabei oft nicht leicht.

Screenshot Stadtplan Leipzig mit Standortmarker für das Projektbüro

Unser Projektbüro und Vereinssitz:

Hinrichsenstraße 35
04105 Leipzig

Öffnungszeiten:

dienstags 9:00–12:00 Uhr &

mittwochs 14:00–16:30 Uhr

Online Termin buchen

Der Besuch unserer Anlaufstelle ist zu den Öffnungszeiten oder nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Eine Depression ist eine ernstzunehmende Erkrankung, welche körperliche sowie seelische Leiden zur Folge hat. Sie kann unabhängig von Alter, Geschlecht und sozialer Stellung auftreten.

Das Leipziger Bündnis gegen Depression engagiert sich für die Förderung des gesundheitlichen Wohlbefindens psychisch Erkrankter mit Depression. Wir wollen aufklären, beraten und sensibilisieren, um langfristig einen kompetenten Umgang mit dem Thema Depression zu ermöglichen. Wir treten für mehr Akzeptanz von psychischen Erkrankungen ein und möchten einen Beitrag zur Verbesserung der Versorgung der Betroffenen leisten.

Auf unserer Internetseite finden Sie Informationen zur Krankheit Depression, zu Hilfsangeboten in und um Leipzig für Betroffene und Angehörige sowie Hinweise auf themenbezogene Veranstaltungen und unsere selbsthilfeorientierte Projektarbeit.

Veranstaltungen & Angebote

Outdoor-Gruppe mit Chris
Laufgruppe „Austausch bewegt!“

Aktuelles

Verschobene Lesung mit Benjamin Maack

Wir freuen uns sehr dabei sein zu dürfen bei der Veranstaltung von PHILIPPUS Leipzig und laden euch alle ganz herzlich ein dabei zu sein. @benjamin_maack wird aus seinem Buch „Wenn das noch geht kann es nicht so schlimm sein“ lesen mit anschließendem Austausch und Gespräch. Wir freuen uns euch zu sehen, mit euch ins Gespräch zu kommen und zu informieren über die Erkrankung.

 

Weiterlesen …

#Likewise - Die App für Gleichgesinnte - Selbsthilfe digital

Eine neue App ermöglicht es Selbsthilfe digital zu erleben. Dabei kann man in einer sicheren und verschlüsselten Umgebung über Gesundheitsthemen kommunizieren, sich mit Gleichgesinnten austauschen, Wissen weitergeben und in Kontakt sein und bleiben.

Probieren Sie es gern mal aus. Jetzt in den App-Stores zu finden.

 

Weiterlesen …

Aufführung des Roadmovie: "Expedition Depression" mit anschließendem Publikumsgespräch

Fünf junge Erwachsene mit Depression auf einer Deutschlandtour. Sie suchen Antworten auf Fragen und tauschen sich zu ihren Krankheitserfahrungen aus, bezwingen Berge und erfahren neueste Forschungsergebnisse und Behandlungsmöglichkeiten bei Besuchen in Kliniken. Es handelt sich um ein Projekt der Deutschen DepressionsLiga, unterstützt von der AOK.

Wir zeigen den Film im Rahmen unserer losen Reihe "Novemberleuchten" als Lichtblick in der dunkleren Jahreszeit.

Der Eintritt ist kostenfrei, wir freuen uns über eine Spende für die Vereinsarbeit.

Weiterlesen …

Bücherplausch 50+

Wir möchten etwas Licht und Wärme in die kalte Jahreszeit bringen mit unserer Reihe „Novemberleuchten“.

Einmal monatlich in kleiner Runde wollen wir es unserer Bücherseele so richtig gemütlich machen, in Austausch kommen. Ob Liebesroman, Krimi oder Märchen – alles, was gefällt. Sie selbst können etwas empfehlen oder auch nur zuhören und Gemeinschaft erleben.

Alle ab 50 Jahren sind willkommen, ob mit oder ohne Depressionserfahrung!

Weiterlesen …

Einladung für den 13. Oktober 2023: „Heute schon für dich gesorgt?“ – ein Abend mit Sebastian Krumbiegel und dem Leipziger Bündnis gegen Depression e.V.

In diesem Jahr finden die Wochen der Seelischen Gesundheit unter dem Motto „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen“ statt. Wir laden zu einem besonderen Abend mit unserem Schirmherrn Sebastian Krumbiegel ein.
Einlass zum Rahmenprogramm: 17:45 Uhr
Beginn der Veranstaltung: 18:30 Uhr
Karten: 5€. Karten erhältst du direkt über uns per Email an wdsg[ät]buendnis-depression-leipzig.de, über unsere → Kontaktmöglichkeiten (Telefon, vor Ort, Kontaktformular) sowie über eventim. Natürlich kannst du dich auch spontan entscheiden und an der Abendkasse bei uns eine Karte kaufen (dann bitte Barzahlung).
Unterstützen kannst du andere Interessierte über einen Solibeitrag bei der Direktbestellung über den Verein.

Weiterlesen …

Filmvorführung „Neben der Spur – von der Depression aus der Bahn geworfen“: Eine Rückschau von Christine Reuter

Im Zuge der Reihe KAMERA SENSIBEL unter dem Titel „Psychiatrie im Film“ hat sich „Das Boot e.V. Aktion psychosoziale Hilfe und Selbsthilfe“ in Kooperation mit der Cinémathèque Leipzig engagiert, um am 04.10.2023 den Film „Neben der Spur-Von der Depression aus der Bahn geworfen“ in der naTo zu zeigen. Wir freuen uns im anschließenden Gespräch dabei gewesen zu sein, euch gesehen zu haben, mit euch ins Gespräch gekommen zu sein und informieren zu können über die Erkrankung.

Weiterlesen …

Das Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. dankt …

… dem Verband der gesetzlichen Krankenkassen und dem Verband der Ersatzkassen im Freistaat Sachsen, sowie …