Hilfe & Beratung
Wer von einer psychischen Erkrankung direkt oder als Angehörige indirekt betroffen ist, benötigt vor allem eines: Hilfe. Das richtige Hilfsangebot zu finden ist dabei oft nicht leicht.
Eine Depression ist eine ernstzunehmende Erkrankung, welche körperliche sowie seelische Leiden zur Folge hat. Sie kann unabhängig von Alter, Geschlecht und sozialer Stellung auftreten.
Das Leipziger Bündnis gegen Depression engagiert sich für die Förderung des gesundheitlichen Wohlbefindens psychisch Erkrankter mit Depression. Wir wollen aufklären, beraten und sensibilisieren, um langfristig einen kompetenten Umgang mit dem Thema Depression zu ermöglichen. Wir treten für mehr Akzeptanz von psychischen Erkrankungen ein und möchten einen Beitrag zur Verbesserung der Versorgung der Betroffenen leisten.
Auf unserer Internetseite finden Sie Informationen zur Krankheit Depression, zu Hilfsangeboten in und um Leipzig für Betroffene und Angehörige sowie Hinweise auf themenbezogene Veranstaltungen und unsere selbsthilfeorientierte Projektarbeit.
Veranstaltungen & Angebote
Aktuelles
Verschobene Lesung mit Benjamin Maack
Wir freuen uns sehr dabei sein zu dürfen bei der Veranstaltung von PHILIPPUS Leipzig und laden euch alle ganz herzlich ein dabei zu sein. @benjamin_maack wird aus seinem Buch „Wenn das noch geht kann es nicht so schlimm sein“ lesen mit anschließendem Austausch und Gespräch. Wir freuen uns euch zu sehen, mit euch ins Gespräch zu kommen und zu informieren über die Erkrankung.
Einladung für den 13. Oktober 2023: „Heute schon für dich gesorgt?“ – ein Abend mit Sebastian Krumbiegel und dem Leipziger Bündnis gegen Depression e.V.
Kamera Sensibel in der naTo – „Neben der Spur – Von der Depression aus der Bahn geworfen“
Im Zuge der Reihe KAMERA SENSIBEL unter dem Titel „Psychiatrie im Film“ hat sich „Das Boot e.V. Aktion psychosoziale Hilfe und Selbsthilfe“ in Kooperation mit der Cinémathèque Leipzig engagiert, um am 04.10.2023 den Film „Neben der Spur-Von der Depression aus der Bahn geworfen“ in der naTo zu zeigen. Wir freuen uns im anschließenden Gespräch dabei zu sein, euch zu sehen, mit euch ins Gespräch zu kommen und zu informieren über die Erkrankung.
Premiere „Vom Fischer und seiner Frau“ bei den Leipziger Theatertagen
Die Spielbande feiert Premiere des Stückes „Der Fischer und seine Frau“ bei den 16. Straßentheatertagen in Leipzig. Die Schauspielerinnen und Schauspieler versehen das bekannte Märchen mit eigenen Lebenserfahrungen und neuen Perspektiven.
Eingeprobt wurde das Stück unter der Leitung von Larsen Sechert.
Weiterlesen … Premiere „Vom Fischer und seiner Frau“ bei den Leipziger Theatertagen
Fachvortrag zum Thema PMS und PMDS sowie Endometriose
Was ist das prämenstruelle Syndrom und wie zeigt es sich? Was sind die Unterschiede zu einer prämenstruellen dysphorischen Störung? Gibt es vielleicht sogar einen Zusammenhang mit Endometriose? Wie kann man gezielt eine Abklärung erreichen und was hat Ernährung mit all dem zu tun? Dazu möchten wir informieren und laden Sie recht herzlich ein, dabei zu sein!
Weiterlesen … Fachvortrag zum Thema PMS und PMDS sowie Endometriose

Neuer Vorstand gewählt
Bei unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 24.08.2023 wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Das Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. dankt …
… dem Verband der gesetzlichen Krankenkassen und dem Verband der Ersatzkassen im Freistaat Sachsen, sowie …








