Hilfe & Beratung

Wer von einer psychischen Erkrankung direkt oder als Angehörige indirekt betroffen ist, benötigt vor allem eines: Hilfe. Das richtige Hilfsangebot zu finden ist dabei oft nicht leicht.

Screenshot Stadtplan Leipzig mit Standortmarker für das Projektbüro

Unser Projektbüro und Vereinssitz:

Hinrichsenstraße 35
04105 Leipzig

Öffnungszeiten:

dienstags 9:00–12:00 Uhr &

mittwochs 14:00–16:30 Uhr

Der Besuch unserer Anlaufstelle ist zu den Öffnungszeiten oder nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Eine Depression ist eine ernstzunehmende Erkrankung, welche körperliche sowie seelische Leiden zur Folge hat. Sie kann unabhängig von Alter, Geschlecht und sozialer Stellung auftreten.

Das Leipziger Bündnis gegen Depression engagiert sich für die Förderung des gesundheitlichen Wohlbefindens psychisch Erkrankter mit Depression und Suizidprävention. Wir wollen aufklären, beraten und sensibilisieren, um langfristig einen kompetenten Umgang mit dem Thema Depression zu ermöglichen. Wir treten für mehr Akzeptanz von psychischen Erkrankungen ein und möchten einen Beitrag zur Verbesserung der Versorgung der Betroffenen leisten.

Auf unserer Internetseite finden Sie Informationen zur Krankheit Depression, zu Hilfsangeboten in und um Leipzig für Betroffene und Angehörige sowie Hinweise auf themenbezogene Veranstaltungen und unsere selbsthilfeorientierte Projektarbeit.

Veranstaltungen & Angebote

Theatergruppe im Kulturbummel
Bibliothek ist offen

Aktuelles

Selbsthilfegruppe Depression sucht neue Teilnehmende

Jeden Mittwochabend 19:00 Uhr treffen sich junge Menschen bis 35 Jahre in unseren Räumlichkeiten in der Hinrichsenstr. 35, 04105 Leipzig und unterstützen sich gegenseitig in einer Selbsthilfegruppe.

Die Gruppe nimmt gern noch Menschen auf und heißt sie herzlich willkommen.  

Weiterlesen …

Buchrezension von Angela Grundmann

Erfahrungsberichte zu Depression und anderen psychischen Erkrankungen gibt es eine ganze Reihe im Sachbuchbereich. Vor kurzem erreichte uns ein Leseexemplar mit persönlicher Widmung von Dr. Thomas Reinbacher das mich neugierig machte: Ein erfolgreicher Manager mit internationaler Karriere und sein ehrliches Schlaglicht auf seine Depression. Eigentlich eine Welt, in der nur ein Burnout etwas zählt ...
So nahm ich es mir zum Reinlesen mit nach Hause. Letztlich wurde daraus ein „Durchlesen” in 2 Tagen.

Weiterlesen …

Neue Werbekampagne für mehr Sichtbarkeit

Dank einer kurzfristigen Fördermittelzusage durch die AOK Plus haben wir uns kurz vor Jahresende noch einmal richtig in die Gestaltung neuer Werbemittel reingehängt. Und so erfüllt es uns schon ein bisschen mit Stolz, dass wir innerhalb von 4 Wochen etliches auf die Beine gestellt haben: Eine City-ToiKampagne, Beutel für unsere Ehrenamtlichen in Leipzig via Siebdruck bedrucken lassen, neue, ausdrucksstarke – in Farbe und Text – Sticker im Werbemittel-Repertoire...

 

Weiterlesen …

Türchen Nummer 13 beim lebendigen Adventskalender

Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Unser „Türchen“ beim Lebendigen Adventskalender des Waldstraßenviertels
Am Freitag, den *13. Dezember um 18 Uhr* öffnet der Vereinssitz des Leipziger Bündnisses gegen Depression sein Türchen. Sie sind alle herzlich in die *Hinrichsenstraße 35* in 04105 Leipzig eingeladen.

Weiterlesen …

Ausstellung in der "Neuen Abendakademie Leipzig"

Die Ergebnisse des Kurses „Plastisches Gestalten mit Ton“ im Rahmen des Projekts „Kulturbummel“ sind ab sofort in den Schaufenstern der Neuen Abendakademie Leipzig zu sehen. Besuchen Sie uns und entdecken Sie die beeindruckenden Plastiken bei einem herbstlichen Spaziergang.

Die Gruppe lädt Sie zudem herzlich ein, am Freitag, den 15.11.2024, die Werke aus nächster Nähe zu betrachten und ins Gespräch mit den Kunstschaffenden zu kommen.

Wir freuen uns, Sie um 19:30 Uhr in der Steinstr. 72, 04275 Leipzig begrüßen zu dürfen.

Das Projekt wird unterstützt durch @aktion_mensch.

Weiterlesen …

Neuer Multimodaler Laufkurs startet im November

Sie suchen einen Weg, um Ihr Wohlbefinden zu verbessern? Dann ist die Multimodale Lauftherapie eine gute Möglichkeit für Sie. Das Ziel ist die Förderung der individuellen Entwicklungs- und Erhaltungsprozesse der Gesundheit. Lauftherapie eignet sich für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels und sie hilft bei vielen körperlichen Beschwerden, psychischem Stress, Angst oder Depression.

Weiterlesen …

Das Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. dankt …

… dem Verband der gesetzlichen Krankenkassen und dem Verband der Ersatzkassen im Freistaat Sachsen, sowie …