Hilfe & Beratung
Wer von einer psychischen Erkrankung direkt oder als Angehörige indirekt betroffen ist, benötigt vor allem eines: Hilfe. Das richtige Hilfsangebot zu finden ist dabei oft nicht leicht.
Eine Depression ist eine ernstzunehmende Erkrankung, welche körperliche sowie seelische Leiden zur Folge hat. Sie kann unabhängig von Alter, Geschlecht und sozialer Stellung auftreten.
Das Leipziger Bündnis gegen Depression engagiert sich für die Förderung des gesundheitlichen Wohlbefindens psychisch Erkrankter mit Depression und Suizidprävention. Wir wollen aufklären, beraten und sensibilisieren, um langfristig einen kompetenten Umgang mit dem Thema Depression zu ermöglichen. Wir treten für mehr Akzeptanz von psychischen Erkrankungen ein und möchten einen Beitrag zur Verbesserung der Versorgung der Betroffenen leisten.
Auf unserer Internetseite finden Sie Informationen zur Krankheit Depression, zu Hilfsangeboten in und um Leipzig für Betroffene und Angehörige sowie Hinweise auf themenbezogene Veranstaltungen und unsere selbsthilfeorientierte Projektarbeit.
Veranstaltungen & Angebote
Aktuelles
Pop-Chor mit Elmar Kühn
Ein neuer Chor mit viel Gemeinschaftsgefühl soll entstehen. Angeleitet von Elmar Kühn werden moderne Songs mit Groove, sanfte Balladen und mitreißende Hits einstudiert werden und alle Stimmen Teil eines großen Klangbildes.
Kostenfreies Angebot, keine Vorkenntnisse nötig!
Anmeldung ab jetzt möglich: kultur@buendnis-depression-leipzig.de
Yoga mit Thomas
Yoga bietet die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen und trotzdem in die Beweglichkeit. In entspannter Atmosphäre können Sie die Bewegungen unter Anleitung lernen, die eigene Atmung und den eigenen Körper spüren, Stress abbauen und entspannen.
Wir bieten die Möglichkeit zu Austausch und Bewegung.
Neuer Multimodaler Laufkurs startet im April
Sie suchen einen Weg, um Ihr Wohlbefinden zu verbessern? Dann ist unser Multimodaler Laufkurs eine gute Möglichkeit für Sie. Das Ziel ist die Förderung der individuellen Entwicklungs- und Erhaltungsprozesse der Gesundheit. Der Laufkurs eignet sich für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels und hilft bei vielen körperlichen Beschwerden, psychischem Stress, Angst oder Depression. Er ersetzt jedoch keine Psychotherapie.
Anmeldung ab jetzt möglich über: info@buendnis-depression-leipzig.de
oder direkt bei der Anleiterin über: lauftherapie@icloud.com oder 0152/ 33 53 37 11
Bitte geben Sie eine Telefonnummer bei der Anmeldung über Mail mit an für ein Vorgespräch mit der Anleiterin.
Fotografie Workshop mit Eckhard
Ein neuer Fotografie-Workshop mit Eckhard startet am 29.04.2025, 15:30 Uhr in der Hinrichsenstr. 35, 04105 Leipzig. Das erste Treffen wird zur Absprache der Termine und Treffpunkte für die Exkursionen genutzt werden.
Weitere Termine sind der 06.05., 13.05., 20.05., 27.05. und 03.06. - nach einer Sommerpause geht es dann im August weiter.
Bei Interesse können Sie sich ab sofort auf die Anmeldeliste setzen lassen: kultur@buendnis-depression-leipzig.de
Präsentationsveranstaltung des 2. Projektjahres im Kulturbummel
Am 05. April findet in der Schille ab 16 Uhr die kleine inspirierende Kreativ-Show der vergangenen Kurse und Workshops statt. Erleben Sie Theater, Musik, Trommeln, Tanz, Fotografie, Grafik und Tonarbeiten im Rahmen einer schöner Location und in lockerer kommunikationsfördernder Atmosphäre. Für kulinarische Stärkung ist gesorgt.
Sie sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.
Weiterlesen … Präsentationsveranstaltung des 2. Projektjahres im Kulturbummel
Einladung: »So nah und doch so fern«. Ein literarischer Nachmittag zum Umgang mit depressiven Erkrankungen am 29.03.2025
Eine familienfreundliche Veranstaltung im Rahmen von Leipzig liest in Kooperation mit dem Psychiatrie-Verlag
Wir freuen uns, dass Frau Prof. Dr. Jeannette Bischkopf bei uns zu Gast ist und aus Ihrem Buch liest.
16:00-16:30 Uhr: Lesung aus den Kinderbüchern »Papas schwarze Löcher« und »Mamas Monster«
17:00-18:30 Uhr: Lesung aus »So nah und doch so fern. Mit depressiv erkrankten Menschen leben« mit anschließender, offener Fragerunde
Das Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. dankt …
… dem Verband der gesetzlichen Krankenkassen und dem Verband der Ersatzkassen im Freistaat Sachsen, sowie …








