Theater Workshops
Spielbande im Kulturbummel
Die Theatergruppe trifft sich unter der Leitung von Larsen Sechert montags um 16:30 Uhr bzw. auf Absprache und vor Auftritten häufiger. Im Fokus des Kurses stehen Schlagfertigkeit und Spielfreude in selbst konzipierten Stücken. Ort ist die Hinrichsenstraße 35.
Die "Spielbande" probte und zeigte zuletzt das Märchen "Vom Fischer und seiner Frau" und lotete dabei die Möglichkeiten des Größenwahns und der Bescheidenheit, nicht zuletzt der Lebenszufriedenheit aus.
Nunmehr arbeitete die Gruppe an einem neuen Stück, aus dem erste Szenen am 05.04.2025 zu unserer Kulturbummelveranstaltung einem begeisterten Publikum gezeigt wurden.
Larsen Sechert: "Derzeit arbeiten wir an einer Art Dokutheater. Grundlage ist die Geschichte von Sadaat, einem ehemaligen afghanischem Minister, der bekannt wurde, weil er in Leipzig für Lieferando Pizza mit dem Fahrrad ausfuhr. Integrieren wollen wir das Märchen vom "Hans mein Igel". Grob beschrieben: Es geht um das eigene Fremde in uns und Vorurteile gegenüber dem Aussehen und Status von anderen."
Voraufführung des neuen Stückes "Sadaat und Hans mein Igel"
Wo: Vereinsbüro Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. (Hinrichstenstr. 35)
Wann: 26. Mai 2025
Zeit: 17.30 Uhr
Eintritt: Spendenbasis
Die Theatergruppe "Spielbande" führt ihr Theaterstück "Sadaat und Hans mein Igel" auf und lädt herzlich dazu ein. Die Geschichte von Sadaat, einem ehemaligen afghanischen Minister, der nach Deutschland flüchtete und eine zeitlang in Leipzig als Pizzakurier arbeitete, ist der Ausgangspunkt einer theatralen Diskussionsrunde. Die Besucher diskutieren über ihre Erfahrungen und spielen Gehörtes, Erlebtes und Gesehenes nach. Dabei veranschaulichen sie verschiedene Facetten von Vorurteilen. (Foto: Chris Heldner)
Die Spielbande zeigte das Märchen "Vom Fischer und seiner Frau".
Dabei muss der arme Fischer die stetig unverschämter werdenden Wünsche seiner Frau einem Zauberbutt vortragen.
Diese werden allesamt erfüllt. Doch dann will die Frau Gott werden...
Spieldauer rund: 25 Minuten
Kontakt über kultur@buendnis-depression-leipzig.de und telefonisch unter 0341/67 93 57 24

Mitschnitt "Vom Fischer und seiner Frau"
Das Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. dankt …
… dem Verband der gesetzlichen Krankenkassen und dem Verband der Ersatzkassen im Freistaat Sachsen, sowie …








