Einem lieben Menschen etwas Nettes tun kann Freude bringen. In unserer Anlaufstelle haben wir letzte Woche an verschiedenen Stellen Abreißzettel mit Nettigkeiten verteilt und die Resonanz war groß.
Wenn Ihr auch etwas Nettes verschenken wollt, druckt euch das PDF gern aus und hängt es an einen zentralen Ort (Küche, Büro, Schaufenster,...)
Wir haben uns sehr gefreut dieses Jahr beim 31. Connewitzer Straßenfest dabei gewesen zu sein. Dank zahlreicher ehrenamtlicher Unterstützung war es uns möglich einen Stand von 10:00–18:00 Uhr anbieten zu können. Eine kleine Rückschau ist solch ein Event schon Wert.
Wir freuen uns sehr dieses Jahr beim 31. Connewitzer Straßenfest dabei zu sein. Dank zahlreicher ehrenamtlicher Unterstützung ist es uns möglich einen Stans von 10:00–18:00 Uhr anbieten zu können. Kommt gern vorbei und informiert euch über unser Angebot. Wir freuen uns, euch zu sehen.
Die Begleitung und Unterstützung eines depressiven Angehörigen kann auch das eigene Leben beeinflussen und verändern. Ein Austausch mit Menschen in ähnlichen Situationen kann helfen und Entlastung bieten.
Am Donnerstag, 02.05.2024 waren wir kurz beim ZDF heute um 19:00 Uhr zu sehen! Vielen herzlichen Dank an unserer Kollegin, die die Anfrage so kurzfristig möglich gemacht hat. Ab der Minute 8:03 wird das Thema Suizidprävention besprochen, ein großes Anliegen unsererseits und schon lange Teil unserer Arbeit.
Weitere Informationen zum Konzept findet ihr hier.
Sich ausprobieren mit Djemben, Kongas, Bougarabous oder Handpan kann eine prägende Erfahrung sein, die ohne Notenlesen zu können schnell dazu befähigt, eigene Musik zu machen und mit anderen gemeinsam zu musizieren.
Kursleiter Yngo Gutmann hat vielfältige Trommelerfahrungen seit vielen Jahren und gibt diese gerne weiter an Interessierte, die zu diesem Kurs in seine Trommelschule kommen.
Barrierefrei im Kopf – das Projekt Kulturbummel stellt sich vor und Sie können dabei sein! Am 20. März 2024 ab 18 Uhr im Anker e.V. Leipzig!
Wir laden Sie herzlich ein!
Erleben Sie Kunst, Kultur und Musik und lassen sie sich mitreißen von den Ergebnissen der Workshops des letzten Jahres.
Sei es das Spiel mit der Perspektive in der Fotoausstellung, das andere Erfahren und Betrachten von Naturdetails in den entstandenen Büchern des Grafik-Workshops, das Mitgenommen werden in eine morbide Welt durch die Theatergruppe oder das Lauschen musikalischer Klänge aus dem Songworkshop.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und der Zutritt barrierefrei.
finden Sie hier Fachbücher, Romane, Ratgeber, Magazine und Kinderbücher rund um das Thema Depression, Selbsthilfe und psychische Gesundheit zum Ausleihen.
Das Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. dankt …
… dem Verband der gesetzlichen Krankenkassen und dem Verband der Ersatzkassen im Freistaat Sachsen, sowie …
Suche
Aktuelle Nummern und Links
Rettungsleitstelle: 112 | Polizei: 110
Bei Gefahr für Leib und Leben, sowie dringendem medizinischen Hilfebedarf.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Medizinische Hilfe in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen in nicht lebensbedrohlichen aber dringenden Fällen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten rechts abgelehnt oder widerrufen werden.