Aktuelles

Nettigkeiten zum Verschenken

Einem lieben Menschen etwas Nettes tun kann Freude bringen. In unserer Anlaufstelle haben wir letzte Woche an verschiedenen Stellen Abreißzettel mit Nettigkeiten verteilt und die Resonanz war groß.

Wenn Ihr auch etwas Nettes verschenken wollt, druckt euch das PDF gern aus und hängt es an einen zentralen Ort (Küche, Büro, Schaufenster,...)  

Weiterlesen …

Rückschau Connewitzer Straßenfest

Wir haben uns sehr gefreut dieses Jahr beim 31. Connewitzer Straßenfest dabei gewesen zu sein. Dank zahlreicher ehrenamtlicher Unterstützung war es uns möglich einen Stand von 10:00–18:00 Uhr anbieten zu können. Eine kleine Rückschau ist solch ein Event schon Wert.

Weiterlesen …

Infostand beim Connewitzer Straßenfest

Wir freuen uns sehr dieses Jahr beim 31. Connewitzer Straßenfest dabei zu sein. Dank zahlreicher ehrenamtlicher Unterstützung ist es uns möglich einen Stans von 10:00–18:00 Uhr anbieten zu können. Kommt gern vorbei und informiert euch über unser Angebot. Wir freuen uns, euch zu sehen.

Plastisches Gestalten mit Ton

Ab dem 14. Mai ist es möglich unter Anleitung der Künstlerin Britta Schulze mit dem Werkstoff Ton figürlich zu arbeiten.

Dabei stellt die Künstlerin ihr Atelier in der Neuen Abendakademie Leipzig zur Verfügung.

Anmeldung unter: kultur@buendnis-depression-leipzig.de oder telefonisch  unter 0341/56 68 66 00

Weiterlesen …

Selbsthilfegruppe für Angehörige

Die Begleitung und Unterstützung eines depressiven Angehörigen kann auch das eigene Leben beeinflussen und verändern. Ein Austausch mit Menschen in ähnlichen Situationen kann helfen und Entlastung bieten.

Melden Sie sich bei Interesse gern über: info@buendnis-depression-leipzig.de

Weiterlesen …

Das Leipziger Bündnis beim ZDF Heute Journal

Am Donnerstag, 02.05.2024 waren wir kurz beim ZDF heute um 19:00 Uhr zu sehen! Vielen herzlichen Dank an unserer Kollegin, die die Anfrage so kurzfristig möglich gemacht hat. Ab der Minute 8:03 wird das Thema Suizidprävention besprochen, ein großes Anliegen unsererseits und schon lange Teil unserer Arbeit.


Weitere Informationen zum Konzept findet ihr hier.

Weiterlesen …

Zykluswissen und Frauengesundheit

Die Selbsthilfegruppe „Depression und Hormone“ lädt zu einer Veranstaltung am 09.04.2024, 18:00 Uhr ein.

Der Eintritt ist kostenfrei.

Aufgrund begrenzter Plätze bitten wir um Voranmeldung über: info@buendnis-depression-leipzig.de

Weiterlesen …

Trommel-Workshop

Sich ausprobieren mit Djemben, Kongas, Bougarabous oder Handpan kann eine prägende Erfahrung sein, die ohne Notenlesen zu können schnell dazu befähigt, eigene Musik zu machen und mit anderen gemeinsam zu musizieren.

Kursleiter Yngo Gutmann hat vielfältige Trommelerfahrungen seit vielen Jahren und gibt diese gerne weiter an Interessierte, die zu diesem Kurs in seine Trommelschule kommen.

Anmeldung unter: kultur@buendnis-depression-leipzig.de

Weiterlesen …

Präsentationsveranstaltung „Kulturbummel“

Barrierefrei im Kopf – das Projekt Kulturbummel stellt sich vor und Sie können dabei sein! Am 20. März 2024 ab 18 Uhr im Anker e.V. Leipzig!
Wir laden Sie herzlich ein!
 
Erleben Sie Kunst, Kultur und Musik und lassen sie sich mitreißen von den Ergebnissen der Workshops des letzten Jahres.
Sei es das Spiel mit der Perspektive in der Fotoausstellung, das andere Erfahren und Betrachten von Naturdetails in den entstandenen Büchern des Grafik-Workshops, das Mitgenommen werden in eine morbide Welt durch die Theatergruppe oder das Lauschen musikalischer Klänge aus dem Songworkshop.
 
Die Veranstaltung ist kostenfrei und der Zutritt barrierefrei.

Weiterlesen …

Neueröffnung Bibliothek

Unsere Bibliothek lädt zum Schmökern ein!
 
Immer zu den Öffnungszeiten oder nach Vereinbarung über info@buendnis-depression-leipzig.de
 
finden Sie hier Fachbücher, Romane, Ratgeber, Magazine und Kinderbücher rund um das Thema Depression, Selbsthilfe und psychische Gesundheit zum Ausleihen.

Weiterlesen …

Seite 5 von 18

Das Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. dankt …

… dem Verband der gesetzlichen Krankenkassen und dem Verband der Ersatzkassen im Freistaat Sachsen, sowie …