Wochen der Seelischen Gesundheit

Die „Woche der Seelischen Gesundheit“ finden im Zwei-Jahresturnus rund um den internationalen Tag der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober statt. Eine Woche lang sind Bürger und Bürgerinnen in Berlin, Leipzig und bundesweit eingeladen, die vielfältigen ambulanten und stationären Angebote der psychiatrischen und psychosozialen Einrichtungen in ihrer Umgebung zu erkunden. Ziel aller Veranstaltungen ist es, über psychische Krankheiten aufzuklären, Hilfs- und Therapieangebote aufzuzeigen und die Diskussion anzuregen. Ob Vorträge, Workshops, Schnupperkurse, Fachtagungen oder Kunstausstellungen – alle Veranstaltungen tragen dazu bei, Berührungsängste abzubauen und vor allem Betroffene sowie deren Angehörige einzubinden.
In den dazwischenliegenden Jahren laden wir jeweils zum Tag der Seelischen Gesundheit ein, an dem wir mit verschiedenen Aktionen und Angeboten das Thema in die Öffentlichkeit tragen und über Hilfsangebote informieren.

„Heute schon für dich gesorgt? Mit Sinnlichkeit und Bewegungsfreude für eine gesunde Seele!“
Zum diesjährigen, internationalen Tag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober laden wir dazu ein, den Blick nach innen zu richten. In Krisenzeiten kann es hilfreich sein, gemeinsame Erlebnisse zu schaffen und sich auszutauschen – wozu wir gern beitragen möchte. Herzlich willkommen sind alle Interessierten – Betroffene, deren Angehörige und Freunde sowie Netzwerkpartner*innen.
Am 10.10.2021 laden wir ab 14:00 Uhr in den Friedenspark, Nahe der Sportanlagen, ein.
Ein vielfältiges Programm erwartet Sie. Neben einem Info-Stand, an dem wir uns freuen mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und unserem „Depri-Schirm“ ,der einen Einblick gewährt, wie sich die Welt aus Sicht eines betroffenen Menschen darstellen kann, haben Sie die Möglichkeit verschiedene Achtsamkeitsübungen kennenzulernen, aktive Spiele auszuprobieren, eine Führung durch den Botanischen Garten zu genießen, der Musik von Nora Lyn Handschuh zu lauschen und durch eine Performance unserer Aktionstheaterwerkstatt überrascht zu werden. Ein gemütlicher Ausklang am Abend, untermalt mit dem Licht mehrerer Fackeln, entlässt Sie in eine hoffentlich gesunde, achtsame Zeit.
„Heute schon für dich gesorgt?“ – Die 8. Leipziger Wochen der Seelischen Gesundheit luden ein zu einem vielseitigen Programm rund um das Thema Seelische Gesundheit
„Heute schon für dich gesorgt?“
Unter diesem Motto luden die 8. Leipziger Wochen der Seelischen Gesundheit vom 27.09. bis zum 14.10.2019 zu einem vielseitigen Programm von präventiven, informativen und kurativen Angeboten zahlreicher Akteure ein.
Dabei ging es um Themen wie z.B. Entspannungstechniken, Stressbewältigung, erfolgreiche Kommunikation, körperliche Aktivität, Zuhören bei Krisen, Online-Selbstmanagement-Programme, Resilienz, Achtsamkeit aber auch Selbstfürsorge im Arbeitsleben, sog. Burnout, Sammelzwang, berufliche Rehabilitation, Depression und Demenz.
Das Programm präsentierte sich in verschiedenen Formaten. So fanden Vorträge, Workshops, moderierte Gespräche, Yoga Schnupperstunden u.a. für Rollstuhlfahrer, progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen, Filmabende und vieles mehr statt.
Von Info-Veranstaltungen und interaktiven Gesprächsrunden rund um die psychotherapeutische und psychiatrische Versorgung in Leipzig bis hin zum praktischen Ausprobieren von Qigong oder dem Besuch des ein oder anderen berührenden Films boten die Aktionswochen viele interessante Möglichkeiten, sich mit dem Thema Seelische Gesundheit auseinanderzusetzen und von den vielfältigen Angeboten inspirieren zu lassen.
Den stimmungsvollen Start der 8. Leipziger Wochen der Seelischen Gesundheit bildete die Auftaktveranstaltung am 27.9.2019 um 16 Uhr in den Räumen der Alten Handelsbörse im Zentrum Leipzigs. Der Organisator der Aktionswochen, der Leipziger Bündnis gegen Depression e. V. feierte bei diesem Anlass gleichzeitig sein 10-jähriges Bestehen.
Die Besucher erwartete zur Auftaktveranstaltung neben informativen Impulsvorträgen eine moderierte Podiumsdiskussion zu aktuellen Behandlungsmethoden bei Depression (u.a. Online-Therapien). Es bestand die Möglichkeit, darüber mit Experten vom Fach, Journalisten, Betroffenen, Angehörigen und der interessierten Öffentlichkeit ins Gespräch zu kommen.
Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgte das Leipziger Ärzteorchester.
Der Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. möchte mit den Aktionswochen auf das Thema Seelische Gesundheit aufmerksam machen, dafür sensibilisieren und zahlreiche Möglichkeiten zur seelischen Selbstfürsorge aufzeigen. Jeder kann etwas tun, um seine seelische Gesundheit zu stärken. Insbesondere möchte der Verein Vorurteile abbauen und ein Zeichen gegen die Stigmatisierung seelischer Erkrankungen setzen: denn es gibt keine Gesundheit ohne seelische Gesundheit.
2018 - Tag der Seelischen Gesundheit

Am 13.10. veranstalteten wir den Tag der Seelischen Gesundheit 2018 unter dem Motto: „Heute schon für dich gesorgt? Mit bewegten Sinne für eine gesunde Seele“ im Friedenspark.
Zahlreiche Besucher nutzten unsere Angebote, bei fabelhaftem Wetter Qi Gong und Achtsamkeitsübungen mit Birgitta Kowsky auszuprobieren, eine Führung durch den Duft- & Tastgarten mit Herr Teschner wahrzunehmen, sich an unserem Infostand über die Erkrankung Depression zu informieren und bei Getränken, Kuchen und später auch Gegrilltem miteinander ins Gespräch zu kommen. In den Abendstunden verzauberte die Band Missilia die Besucher mit ihrem Auftritt und sorgte für wunderschöne Wohlfühlatmosphäre im Friedenspark. Den kreativen Abschluss bildete die Aktionstheatergruppe unseres Theaterprojekts "Selbst & Los" mit ihrer Lichtperformance.
Wir danken allen Unterstützern, Partnern und Besuchern für diesen wundervollen Tag der Seelischen Gesundheit 2018.
2017 – 7. Leipziger Wochen der Seelischen Gesundheit

Die 7. Leipziger Wochen der Seelischen Gesundheit standen unter dem Motto "Heute schon für dich gesorgt? Selbsthilfe: Ressourcen entdecken – Erfahrungen nutzen".
Wir freuen uns, dass im Jahr 2017 weitere Veranstalter hinzugekommen
sind und wir gemeinsam mit 99 Angeboten von 44 Akteuren ein
vielfältiges Programm auf die Beine stellen konnten, das zum Informieren,
Austauschen und Mitmachen animiert hat!
Eröffnungsveranstaltung 7. Leipziger Wochen der Seelischen Gesundheit 2017
Das Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. dankt …
… dem Verband der gesetzlichen Krankenkassen und dem Verband der Ersatzkassen im Freistaat Sachsen, sowie …








