
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Im Universitätsklinikum Leipzig
Menschen, bei denen eine stationäre Behandlung angeraten ist, die sich jedoch nicht in einer akuten Krise befinden, haben die Möglichkeit, sich in einer Klinik ihrer Wahl (auch über Leipzig hinaus)anzumelden und über freie Behandlungsplätze und einen möglichen Zeitpunkt zu informieren, um dort eine stationäre Behandlung durchzuführen. Dies ist mitunter empfehlenswert, wenn spezielle Therapieformen für eine Behandlung empfohlen werden oder wenn aus privaten Gründen ein bestimmter Ort zweckvoll erscheint. Die Klinik, die in unmittelbarer Nähe von Friedenspark und Deutscher Nationalbibliothek im Zentrum für Psychische Gesundheit ansässig ist, verfügt über eine Schwerpunktstation für affektive Störungen. Die Behandlung umfasst in Absprache mit den Patient*innen meist eine Kombination aus pharmakologischen und psychotherapeutischen Angeboten. Zudem kommen Therapiemaßnahmen wie Lichttherapie, Schlafentzugsbehandlung sowie die Elektrokrampfbehandlung in Frage. Die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie des Universitätsklinikums Leipzig verfügt über 63 Betten, die sich auf die 3 Stationen PSY 1, PSY 2 und PSY 4 aufteilen; auf der Station PSY 2 werden Patienten mit Depressionen und manisch-depressiven Erkrankungen behandelt.
Wenden sie sich an diesen Standort, wenn Sie innerhalb dieser PLZ wohnen: 04277, 04279, 04275 ,04277
Die Einweisung in unsere psychiatrische Klinik erfolgt in der Regel telefonisch unter der Rufnummer 0341-9724517 über den Hausarzt oder den niedergelassenen Facharzt, in Einzelfällen auch über den Rettungsdienst.
Ansprechpartnerin: Marie-Susan Krause (Chefsekretariat)