
Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche an der Universität Leipzig
Am Institut für Psychologie der Universität Leipzig gibt es seit Januar 2018 eine spezielle Ambulanz für Kinder und Jugendliche. Sowohl Einzelsitzungen mit dem Kind, als auch gemeinsame Gespräche mit Eltern oder weiteren Bezugspersonen werden je nach Bedarf und Zielsetzung angeboten. Die Therapien sind kognitiv-verhaltenstherapeutisch ausgerichtet, wobei aber auch Elemente anderer Therapieformen in den Behandlungsplan aufgenommen werden. Ein breites Spektrum von psychischen Erkrankungen wird behandelt wie zum Beispiel Aufmerksamkeitsstörungen und hyperaktives Verhalten, Depression und Essstörungen. Auch schulische Probleme können thematisiert werden. Die Kosten der Behandlungen werden in der Regel von Kostenträgern der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung übernommen.
Wie kann ich dieses Angebot nutzen?
Anmeldungen für eine Psychotherapie werden zu den telefonischen Sprechzeiten entgegengenommen.