
Offener Dialog e.V.
Der Offene Dialog wurde in Finnland entwickelt und wird seit mehr als 25 Jahren in Westlappland erfolgreich praktiziert. Der Offene Dialog ist eine Möglichkeit des Umgangs mit akuten psychosozialen Krisen. Er basiert auf einem dialogischen Austausch zwischen allen, die die Krise (mit-)erleben. In diesem Sinne moderieren wir Gespräche zwischen Betroffenen, Familienangehörigen, Freund*innen, Bekannten, Kolleg*innen und Menschen, die unterstützen können. Sie benötigen in einer psychischen Krise Soforthilfe? Wenden sie sich gerne an unser Team. Unsere Angebote sind für Sie alle kostenlos, denn wir finanzieren unsere Arbeit aus Spenden.
Telefonsprechzeiten (weichen von Öffnungszeiten ab)
Mittwochs 09:00 – 10:00
Donnerstags 14:00 – 15:00
Anschrift
Öffnungszeiten:
Anreisebeschreibung:
Bus/Bahn: Haltestelle „Fockestraße“ (Linie 74, 60). Ein Umstieg zu den Linien der Straßenbahn 10 und 11 (welche auch zum HBF verkehren) ist an der Haltestelle „K.Liebknecht-/K.-Eisener-Straße“ möglich.
Auto: Von der B2 sind es nur wenige Minuten bis zur Brandvorwerkstraße, Parkmöglichkeiten sind in unmittelbarer Umgebung vorhanden.
Fahrrad: Mit dem Fahrrad oder E-Bike ist der Verein gut zu erreichen. Abstellmöglichkeiten gibt es an der Straßenecke unweit des Eingangs.