
Leipziger Bündnis gegen Depression e.V.
Das Leipziger Bündnis gegen Depression wurde im Jahr 2009 im Rahmen eines EU-geförderten Projektes gegründet und arbeitet seit Juli 2013 als eingetragener, gemeinnütziger Verein. Das übergeordnete Ziel des Leipziger Bündnis gegen Depression ist es, einen Beitrag zur Verbesserung der Versorgung von Menschen mit depressiven Erkrankungen in Leipzig zu leisten. Einen besonderen Schwerpunkt bildet derzeit das Projekt "Neue Zugangswege in die Selbsthilfe", das kreative, sportliche und psychoedukative Selbsthilfeformate für Betroffene und Angehörige anbietet. Zu nennen wären beispielsweise der Theaterladen "Selbst & Los", "Image - sehen und gesehen werden", "Austausch bewegt" und die Gruppen für Selbsthilfeinteressierte mit ihrer Impulswirkung für Austausch und Gruppengründung. Aktivitäten, die Beratungssuchende und die Öffentlichkeit über die Erkrankung Depression aufklären, ergänzen die Tätigkeit des Bündnisses. Zudem nehmen die Beratung von Betroffenen und Angehörigen sowie die Kooperation und Vernetzung mit anderen Einrichtungen und Vereinen eine bedeutende Rolle ein.
Ansprechpartner: Sebastian Bammel
Anschrift
Öffnungszeiten:
Wegbeschreibung:
Straßenbahn 1, 3, 4, 7, 8, 11, 18, 19, 51 Bus 131